Reiseführer Flensburg

Daniel
Reiseführer Flensburg

Sehenswürdigkeiten

Hier gibt es einiges zu entdecken, Spiel, Spaß & Spannung für Groß und Klein
33 personas locales recomiendan
Phänomenta
157-163 Norderstraße
33 personas locales recomiendan
Hier gibt es einiges zu entdecken, Spiel, Spaß & Spannung für Groß und Klein
Ein Teil der ehemaligen Flensburger Stadtbefestigung. Heute ist es ein Wahrzeichen der Stadt.
6 personas locales recomiendan
Nordertor
138 Norderstraße
6 personas locales recomiendan
Ein Teil der ehemaligen Flensburger Stadtbefestigung. Heute ist es ein Wahrzeichen der Stadt.
Das Ostseebad, welches aus einem Strand und dem Ostseebadpark besteht, besitzt nicht das Prädikat Seebad, das heißt, es gehört nicht zu den entsprechenden Ostseebädern. Von Ostseebad bietet sich ein Blick auf die gegenüberliegende Fördeseite, vor allem auf die von dort gut sichtbare Marineschule Mürwik, welche auch Rotes Schloss genannt wird und als beliebtes Fotomotiv gilt.
11 personas locales recomiendan
Ostseebad Flensburg
29 Am Ostseebad
11 personas locales recomiendan
Das Ostseebad, welches aus einem Strand und dem Ostseebadpark besteht, besitzt nicht das Prädikat Seebad, das heißt, es gehört nicht zu den entsprechenden Ostseebädern. Von Ostseebad bietet sich ein Blick auf die gegenüberliegende Fördeseite, vor allem auf die von dort gut sichtbare Marineschule Mürwik, welche auch Rotes Schloss genannt wird und als beliebtes Fotomotiv gilt.
Wassersleben hat heutzutage einen kurtaxfreien Sandstrand in der Flensburger Förde. Ein Waldwanderweg führt von Wassersleben über den Grenzübergang Schusterkate nach Kollund. In Nähe befindet sich der Klueser Wald. Eingegliedert an Wassersleben ist ein Erholungswald mit Grillanlage sowie eine Rasenanlage und ein Minigolfplatz. Große Teile von Wassersleben gehören heute zu einem Landschaftsschutzgebiet. Die Badewasserqualität wurde in den vergangenen Jahren als durchschnittlich gut eingestuft.
13 personas locales recomiendan
Wassersleben
13 personas locales recomiendan
Wassersleben hat heutzutage einen kurtaxfreien Sandstrand in der Flensburger Förde. Ein Waldwanderweg führt von Wassersleben über den Grenzübergang Schusterkate nach Kollund. In Nähe befindet sich der Klueser Wald. Eingegliedert an Wassersleben ist ein Erholungswald mit Grillanlage sowie eine Rasenanlage und ein Minigolfplatz. Große Teile von Wassersleben gehören heute zu einem Landschaftsschutzgebiet. Die Badewasserqualität wurde in den vergangenen Jahren als durchschnittlich gut eingestuft.